0 *
inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten (ab 49,00 € kostenfreier Versand)
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikelnummer: LA-1070
Ein Trainingsplan als Ergänzung zur Therapie
Bei Patienten mit Schulter-Nacken-Beschwerden macht es Sinn, wenn sie zusätzlich zu Hause trainieren. Unser Trainingsblock kann hier als Erinnerungsstütze oder auch "Kontrollmaßnahme" eingesetzt werden. Für den Trainingszirkel auf der Vorderseite können die Belastungsparameter individuell festgelegt werden. Die Übungen werden gemeinsam mit dem Therapeuten erarbeitet und besprochen. Auf der Rückseite dokumentiert der Patient sein Heimtraining und kann evtl. auftretende Probleme mit seinem Therapeuten besprechen und den Plan bei Bedarf anpassen.
Trainingsblock Hüfte
In dem du deinen Patienten Übungen für zu Hause gibst, erhöhst du nicht nur deren Compliance, sondern sorgst auch dafür, dass dein Therapieergebnis verbessert wird. Unser Trainingsblock kann dabei als Erinnerungsstütze oder auch "Kontrollmaßnahme" eingesetzt werden. Für den Trainingszirkel auf der Vorderseite können die Belastungsparameter individuell festgelegt werden. Die Übungen werden gemeinsam mit dem Therapeuten erarbeitet und besprochen. Auf der Rückseite dokumentiert der Patient sein Heimtraining und kann evtl. auftretende Probleme mit seinem Therapeuten besprechen und den Plan bei Bedarf anpassen. Verteile diese Trainingspläne entweder als besonderes Goodie an Ihre Privatpatienten oder nutze sie, um die Nachhaltigkeit Ihrer Hüftbehandlung zu verbessern.
Trainingsblock Schulter
Bei Patienten mit Beschwerden im Schulterbereich ist es für einen nachhaltigen Therapieerfolg sinnvoll, wenn sie zusätzlich zu Hause trainieren. Unser Trainingsblock kann hier als Erinnerungsstütze oder auch "Kontrollmaßnahme" eingesetzt werden. Für den Trainingszirkel auf der Vorderseite können die Belastungsparameter individuell festgelegt werden. Die Übungen werden gemeinsam mit dem Therapeuten erarbeitet und besprochen. Auf der Rückseite dokumentiert der Patient sein Heimtraining und kann evtl. auftretende Probleme mit seinem Therapeuten besprechen und den Plan bei Bedarf anpassen.
Trainingsblock Knie
In der Therapie von Kniepatienten reicht die reine Behandlungszeit meist nicht für einen nachhaltigen Therapieerfolg aus. Ohne die Eigeninitiative des Patienten kann der Therapeut selten das Optimum aus seiner Behandlung herausholen. Mit diesen Trainingsblöcken gibst du dem Patienten ein Hilfsmittel an die Hand, selbst an seinem Behandlungserfolg mitzuwirken. Unser Trainingsblock kann hier als Erinnerungsstütze oder auch "Kontrollmaßnahme" eingesetzt werden. Für den Trainingszirkel auf der Vorderseite können die Belastungsparameter individuell festgelegt werden. Die Übungen werden gemeinsam mit dem Therapeuten erarbeitet und besprochen. Auf der Rückseite dokumentiert der Patient sein Heimtraining und kann evtl. auftretende Probleme mit seinem Therapeuten besprechen und den Plan bei Bedarf anpassen.
Trainingsblock Sprunggelenk
Patienten mit Sprunggelenksproblemen, lassen sich ganz leicht über die eigentliche Therapie hinaus behandeln: Unser Trainingsblock kann hier als Erinnerungsstütze oder auch "Kontrollmaßnahme" eingesetzt werden. Für den Trainingszirkel auf der Vorderseite können die Belastungsparameter individuell festgelegt werden. Die Übungen werden gemeinsam mit dem Therapeuten erarbeitet und besprochen. Auf der Rückseite dokumentiert der Patient sein Heimtraining und kann evtl. auftretende Probleme mit seinem Therapeuten besprechen und den Plan bei Bedarf anpassen.
Trainingsblock HWS/LWS
Mit diesen Trainingsblöcken unterstützt du deine Patienten aktiv im Kampf gegen die Volkskrankheit Nummer 1 - Rückenschmerzen. Unser Trainingsblock kann hier als Erinnerungsstütze oder auch Kontrollmaßnahme eingesetzt werden. Für den Trainingszirkel auf der Vorderseite können die Belastungsparameter individuell festgelegt werden. Die Übungen werden gemeinsam mit dem Therapeuten erarbeitet und besprochen. Auf der Rückseite dokumentiert der Patient sein Heimtraining und kann evtl. auftretende Probleme mit seinem Therapeuten besprechen und den Plan bei Bedarf anpassen.