Functional Training – Freie Übungen für Fitness und Stabilität
Umfassende Fitness der Muskeln, Sehnen und Gelenke und damit einhergehend die Stabilisierung des Körpers steht beim Functional Training im Vordergrund. Hier wird der Körper mithilfe von Fitnessbällen, Übungsbändern, Stabilitätstrainern und anderen Einzelgeräten in Form gebracht. Functional Training schult die Körperwahrnehmung ebenso wie das Gleichgewicht und sorgt für Stabilität im Rumpf. Dabei werden auch die tieferliegenden Muskeln trainiert, die für die Gesunderhaltung des gesamten Halteapparates sorgen. Mit dem Functional Training einhergehend bildet sich eine harmonische, leistungsfähige Muskulatur aus, die den Körper sportartenübergreifend fit macht für Alltag und Wettkampf.
Vielseitige Trainingsgeräte wie die ARTZT vitality Fitness-Bälle, der ARTZT vitality Stabilitätstrainer, die ARTZT vitality Übungsbänder oder auch der ARTZT vitality HRT und der ARTZT vitality Schlingentrainer sowie der ARTZT vitality Bioswing kommen im Functional Training zum Einsatz und garantieren neben dem Erfolg auch jede Menge Spaß, so dass das Training abwechslungsreich, individuell und allen Leistungsstufen entsprechend gestaltet werden kann.